E-Piano Reparatur Berlin
🛠️

Oszilloskop-Messung an ROLI Keyboard, Fehleranalyse, Reparatur bei PIANOHOF Berlin
Roland Mainboard unter Mikroskop, Korrosion auf SMD-Bauteilen, E-Piano Reparatur
Korg SV-1 Audio-Board repariert, kalte LĂśtstellen nachgelĂśtet, PrĂźfung von Line-Out und KopfhĂśrer, Oszilloskop und LCR-Tester sichtbar
Roland E-Piano Platine, Kondensator wird ersetzt, Elektronikreparatur

E-Piano-Werkstatt in Berlin: Hammermechanik & Elektronik

‍

Digitale Pianos, Stagepianos, Keyboards, Silent- und Player-Systeme

Wir reparieren E-Pianos aller Marken in Berlin – mit Musikerblick und Klavierwerkstatt-Praxis. Unser Meister ist aktiver Pianist: Jede Tastatur wird zuerst gespielt, dann gemessen. So erkennen wir Abweichungen der Hammermechanik (Graded Hammer, RH3, PHA, GH3X u. a.) sofort und beheben sie gezielt: Tastenmechanik, Gummikontakte, Sensorleisten, Pedalsensoren (Halbpedal/Continuous), Audioweg, Netzteile, Mainboards, Solenoids und Steuerboxen. Schnelle Diagnose, transparente Preise, fachgerechte Instandsetzung.

‍

Warum Musiker-Expertise bei E-Pianos zählt

Bei den meisten Digitalpianos arbeitet eine Hammermechanik, die das akustische Klavier imitiert. Ein erfahrener Spieler spürt in Sekunden, wo die Tastatur nicht „stimmt“ – noch bevor etwas zerlegt wird.
• Tastenwiderstand & Gleichmäßigkeit über alle Lagen
• Tastenhub, Repetition, Rücklauf und seitliches Spiel
• Dynamik & Velocity-Kurve, Aftertouch wo vorhanden
• Pedalweg & Halbpedal, saubere Ansprechschwelle
• Geräuschfreiheit: Klappern, Schleifen.

‍

Was wir korrigieren: Austausch und Reinigung von Gummikontakten, Justage/Alignment der Sensorleisten, Kalibrierung der Velocity-Kurven (sofern im Service-MenĂź/Editor mĂśglich), Entgraten/Wechsel von FĂźhrungsschienen und Filzen, Schmierung, Minimierung von Seitenspiel, Pedalsensor-Abgleich, Beseitigung von Brummen (Audio/Netzteil).

‍Ihr Vorteil: Fehler, die bei reiner Elektronikprüfung übersehen werden (ungleiche Dynamik, tote Zonen, weiche Endanschläge), fallen im Spieltest sofort auf – die Reparatur wird präziser und hält länger.

‍

Reparatur E-Piano und Stagepiano

Yamaha Clavinova, Arius, P-Serie; Roland FP, RD, HP; Korg SV, Grandstage, B2; Kawai CN, CA; Casio Privia, Celviano; Nord (Clavia) Piano und Stage; Kurzweil SP, PC; Dexibell VIVO; Studiologic Numa; Alesis Recital; Medeli; Roli; Thomann DP. Wir reparieren auch Keyboards und Homepianos dieser Hersteller.
‍

Silent-System Reparatur und NachrĂźstung

Yamaha Silent SC, SH, SH2, SH3; Kawai Anytime ATX, ATX2, ATX3, ATX4 sowie AURES; C. Bechstein VARIO; Schimmel TwinTone; FEURICH Real Touch Silencer; Genio Essence und Classic; KIOSHI Silent; PianoDisc QuietTime; Petrof Silent auf adSilent Basis. Wir betreuen Sensorleisten, Stoppleisten, Steuerboxen, KopfhÜrerverstärker und App-Anbindung dieser Marken.

‍

Wir warten und reparieren Silent-Systeme mit optischen oder Hall-Sensorleisten, Stoppleisten, Steuerboxen und KopfhÜrerverstärkern. Typische Fehler: kein KopfhÜrersignal, fehlende Tasten­erkennung, defekter Pedalsensor, Bluetooth-Verbindungsprobleme, Brummen oder Rauschen, Ausfall nach Transport.
• adSilent: Bluetooth-App, Line In, Aufnahme und Kombi mit Player-Systemen.  
• Yamaha Silent: werkseitige Silent-Technik, optische Abtastung.  
• Kawai Anytime ATX: Silent-Praxis am akustischen Klavier.
• C. Bechstein VARIO: Sensorik und Elektronik, Service-Guides und Komponentenwechsel.  
• FEURICH Silencer System: Real-Touch Silencer, Nachrüstung möglich.  
• Genio Essence: Silent-Nachrüstsysteme für Klaviere und Flügel.
• KIOSHI: moderne Silent-Systeme mit MIDI, USB-C, Dual-Kopfhörern.  

Hinweis: Alle genannten Marken und Systeme sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Service erfolgt unabhängig, ohne Herstellerautorisierung.

‍

Player-Piano Reparatur

PianoDisc iQ und Prodigy; Yamaha Disklavier und Disklavier ENSPIRE; QRS PNOmation 2 und 3; Steinway Spirio; BĂśsendorfer CEUS; Edelweiss Player Pianos. Kalibrierung von Solenoids, Treiberplatinen, Netzteilen, MIDI und Timing.

‍

Wir reparieren und kalibrieren selbstspielende Systeme: Solenoids, Netzteile, Treiberplatinen, Steuereinheiten, MIDI-Kommunikation, Kalibrierung und Geräusch­reduktion.
• PianoDisc: moderne Player-Kits und Libraries.  
• Yamaha Disklavier: Aufnahme und Wiedergabe mit hochauflösender Sensorik.  
• QRS PNOmation: Player-Technik mit App-Steuerung.

Typische Symptome und Fehlerbilder

• Kein Ton, Ton nur auf einem Kanal, Verzerrungen

• Einzelne Tasten reagieren nicht oder doppeln

• Pedale ohne Funktion, Sostenuto oder Sustain wird nicht erkannt

• System startet nicht, sporadische Reboots, Fehler nach Erwärmung

• Kopfhörer funktioniert, Lautsprecher still, oder umgekehrt

• Bei Player-Pianos: ungleichmäßige Anschläge, laute Solenoids, Timing-Fehler

‍

Auf Anfrage: weitere elektronische Instrumente (Beispiele)

Wir reparieren Synthesizer, Drumcomputer, Effektgeräte und Studiotechnik – analog & digital, vintage & modern. Typische Arbeiten: Taster/Encoder, Fader/Potis, Gummikontakte, Buchsen (Audio/MIDI/USB), Netzteile/Elkos, Displays/Backlight, Kalibrierung, Firmware.

Synthesizer

Moog (Grandmother, Sub-Serien) – Netzteil/Elkos, Taster/Encoder

Sequential/DSI (Prophet) – Tastenkontakte, Aftertouch-Kalibrierung

Oberheim – Netzteil, Voice-Boards

Waldorf (Blofeld, Quantum) – Encoder, OS/Displays

Arturia (Mini/PolyBrute) – Keybed/Kontakte, Pitch/Mod

Novation – Fader/Encoder, USB/MIDI

ASM Hydrasynth, Modal, Access Virus, Clavia Nord (Synth) – Keybed/Encoder

Drumcomputer & Grooveboxen

Elektron (Analog Rytm, Digitakt, Syntakt) – Pads/Encoder, USB

Akai MPC – Pads/Fader, Netzteile

Roland TR/MC – Buchsen, Taster

Korg Volca/Drumlogue/Electribe – Netzteile, Kontakte

Novation Circuit – Encoder, USB

Modular/Eurorack

Doepfer A-100 – Netzteile, Buchsen

Make Noise, Intellijel, Erica Synths, Mutable, Tiptop – Potis/Schalter, Kalibrierung

Effektgeräte & Pedale

Eventide, Strymon, Boss, TC Electronic, Line 6, Meris, EHX, Chase Bliss – Netzteile, Fußschalter, Buchsen

Controller & Studiohardware

Native Instruments, RME, MOTU, Focusrite, Universal Audio, Apogee, SSL, Neve, Warm Audio – typische Arbeiten: Pads/Encoder, Taster/Fader, Keybed-Kontaktleisten, USB/MIDI/Thunderbolt, Buchsen, Netzteile, Audio-I/O.

Hinweis: Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber; unabhängiger Werkstattservice.

‍

Diagnose, Ablauf und Preise

• Werkstattreparatur Digitalpiano: die meisten Reparaturen kosten 190 Euro. Nur wenn die Reparatur aufwendiger ist oder Ersatzteile benötigt werden, kann der Preis höher sein.

• Vor-Ort Elektronikversuch: 90 Euro für Anfahrt und Diagnose vor Ort.

• Anfahrt innerhalb Berlin je nach Bezirk 50 bis 90 Euro.

• Für mechanische Defekte an E-Pianos, z. B. klemmende Taste, kalkulieren wir in der Regel 190 Euro plus mögliche Anfahrt.

Angaben sind Richtwerte und gelten fßr klar umrissene Fehlerbilder. Fßr Player- und Silent-Systeme hängt die Kalkulation vom System, der Sensorik und der Teileverfßgbarkeit ab. Fotos oder ein kurzes Video helfen, den Aufwand vorab besser einzuschätzen.

Korg SV-1 Reparatur der Tastatur, Gummikontakte gereinigt, Sensoren geprßft und justiert, Werkzeuge und Messgeräte im Bild
Elektronik-Ersatzteile für E-Piano Service- Kondensatoren, ICs, Sensorleisten
Nord Stage Elektronikservice, Mainboard auf Werkbank, Oszilloskop-Messung am Audioweg, kalte LĂśtstellen nachgelĂśtet
Nord Stage 4 Service, Netzteil- und Audio-Platine geprßft, LÜtarbeiten an Steckverbindern, Test ßber KopfhÜrerbuchse, Messgeräte im Einsatz

Häufige Fragen (FAQ)

‍

Welche Angaben helfen bei der Anfrage?

Marke/Modell, kurze Fehlerbeschreibung (wann/wo tritt er auf?), Fotos/Video. Bei Vor-Ort: Adresse angeben.

‍

Transport zum Termin?

Vor-Ort-Service mĂśglich; fĂźr umfangreiche Arbeiten holen wir das Instrument auf Anfrage Ăźber Partner ab.

‍

Flüssigkeitsschaden – gibt es Chancen?

Nur bei schneller Reaktion: sofort stromlos machen, nicht weiter einschalten. Reinigung und Begutachtung in der Werkstatt erforderlich.

‍

Reparieren Sie auch werkseitige Systeme von Yamaha, Kawai oder C. Bechstein?

Ja, wir fßhren unabhängige Reparaturen und Wartungen durch. Es ist kein Garantie- oder Herstellerservice.

‍

Mein Silent-System hat kein KopfhĂśrersignal, das akustische Klavier spielt aber normal. Was ist typisch?

Häufig sind Sensorleisten, Stoppleiste, KopfhÜrerverstärker oder die Steuerbox beteiligt. Wir prßfen die Spannungsversorgung, Signal­pfade und die App-Kommunikation.

‍

Player-Piano spielt zu hart oder ungleichmäßig. Was tun?

Meist ist eine Kalibrierung der Solenoids und eine Prßfung der Treiber­stufen nÜtig. Auch die Mechanik des Klaviers muss korrekt reguliert sein.

‍

Lohnt eine Reparatur noch?

Bei Digitalpianos sind Netzteile, Gummikontakte und Audiostufen oft wirtschaftlich reparierbar. Bei sehr alten Mainboards oder seltenen Player-Systemen entscheiden VerfĂźgbarkeit und Preis der Baugruppen.

‍

Was kostet die Reparatur?

Richtwerte wie auf der Seite angegeben: Werkstattreparaturen meist als Festpreis, Elektronik-Diagnose klar getrennt; Ersatzteile nach Bedarf. Transparente Kalkulation vor Start.

‍

Kontakt

Kontaktieren Sie uns bequem per Messenger oder schreiben Sie uns einfach Ăźber das Kontaktformular

Ihre Anfrage wurde Ăźbermittelt! Wir melden uns in KĂźrze bei Ihnen.
Fehler/Error